Montag, 26. Mai 2014

Wassereintritt links

Gestern wurde es leider spät nach meinem Besuch am Bodensee und so kam ich in die bereits angekündigte Regenfront - die Sichtweiten und Ceilings waren eigentlich noch passabel, aber der feine Regen legte sich komplett auf die Scheibe und erzeugte einen undurchdringlichen Wasserfilm. So hatte ich es bei diversen früheren Regenflügen vorher noch nie erlebt - eigentlich wurden die Regentropfen immer durch den Fahrtwind zur Seite geblasen. Ohne künstl. Horizont oder AP war mir ein Weiterflug zu riskant. Trotz Unterstützung von FIS München war ein Ausweichen kaum möglich und so entschied ich mich 5 Min. vor Schließung zur Landung in Leutkirch-Unterzeil.

Die Dichtung vorne links an der Haube hielt dem starken Regen nicht stand - die Abdeckplane hatte ich aber in meinem Campingbus in EDMJ gelassen.

In der gleichen Nacht holte ich noch die Plane und deckte die Breezer um Mitternacht ab. Am nächsten Tag meinte Daniel Rögner per Mail, dass sich evtl. die Dichtung gesetzt haben könnte - man könnte etwas stärkere Dichtungen einbauen oder aber die Schließspannung der Haube erhöhen.

D-MYCK am Abend vor dem Tower in EDNL. Am nächsten Morgen ging es problemlos zurück nach EDMJ.
Am nächsten Morgen aus meinem Wohnmobil.


Montag, 12. Mai 2014

Komplette Abeckung montiert

Heute habe ich erstmals die komplette Abeckung montiert. Diese habe ich leihweise von Breezer bekommen, die endgültige hat zusätzlich den Hagelschutz eingenäht. Verarbeitung und Passform der Abdeckung der Firma Clouddancer sind sehr gut, auch das Befestigungssystem. Mittlerweile hat Breezer wohl einen anderen Lieferanten.

Sonntag, 4. Mai 2014

Erster Soloflug EDMJ-EDME

Zur Eingewöhnung bin ich heute erstmals solo nach Eggenfelden geflogen - Flug verlief problemlos.


Finaler Stellplatz am Ende der 25 in EDMJ - einsteigen und losfliegen ohne Schieberei im Hangar, das hat schon was.

Nach 1h putzen - die wetterfeste und hagelsichere Plane für den gesamten Flieger kommt von Breezer im Juni.

Die Querrudertrimmung schlägt bei mir deutlich zu weit nach rechts aus, muß wohl das Blech am liken Querruder runterbiegen.

Samstag, 3. Mai 2014

D-MYCK in EDMJ gelandet

Am 29.4. war es soweit - Frank Büttinghaus überführte die D-MYCK vom Breezer-Werk nach Jesenwang. Anschließend Einweisung mit 4 Landungen. Meinen ersten Soloflug plane ich für kommenden Sonntag.